Multiplikatorenkurs des HTSV zum SK Tauchfertigkeiten

Am 12./13. Juli 2025 fand der vierte Multiplikatorenkurs zum SK Tauchfertigkeiten am Landesverbandsee in Schönbach statt.

 

12 Tauchlehrer und Trainer C aus NRW und Hessen fanden sich am Samstagmorgen ein. Ziel des Multiplikatorenkurses ist es, den Teilnehmern die Herangehensweise in der Ausbildung grundlegender Tauchfertigkeiten zu vermitteln. 5 Ausbilder, die auch schon in den Jahren zuvor den Kurs gestaltet haben, gaben ihr Wissen weiter.

 

In drei Blöcken wurde Theorie und Praxis vermittelt. Der vierte Tauchgang diente der Wiederholung und Festigung. Samstagmorgens startete der Kurs mit einem Ausrüstungscheck und Empfehlungen zur optimalen Blei- bzw. Gewichtsverteilung. Anschließend wurde die horizontale Wasserlage trainiert, die die Basis für alle folgenden Tauchfertigkeiten bildet. Die Ausrüstung wurde anschließend mit den Erfahrungen aus dem Tauchgang nachjustiert.

Ein Bild, das Mann, Person, Schuhwerk, Kleidung enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein. Ein Bild, das Kleidung, Person, Mann, draußen enthält. KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Umgewöhnung ist bei vielen Teilnehmern nach mehreren hundert Tauchgängen und vielen Jahren Taucherfahrung meist gefordert und stellt die größte Herausforderung dar. Im zweiten Block wurden die Flossentechniken mit Schwerpunkt Frog-Kick, Back-Kick und Helikopter-Turn behandelt. Am Sonntag wurde darauf weiter aufgebaut, indem die Luftnotversorgung (Out of Gas) und das Ventilmanagement erläutert und trainiert wurden. Klare Erkenntnis bei den Teilnehmern war, dass die Grundlagen vom Samstag die Durchführung der Übungen sicher unterstützten.

Die Atmosphäre im Kurs war sehr locker. Die Teilnehmer haben sich auf das Kursprogramm eingelassen, was meist mit einem angenehmen Muskelkater quittiert wurde. Mit den Erfahrungen aus den Vorjahren konnte der Kurs im Zeitplan abgeschlossen werden. Die teilnehmenden Tauchlehrer nahmen ihre Abnahmeberechtigung entgegen und lobten die Durchführung des Kurses. Die Ausbilder nahmen das wertvolle Feedback mit, das in der weiteren Kursgestaltung als wertvoller Beitrag eingehen wird. Die Ausschreibung für 2026 wird bald veröffentlicht.