Leistungssport

Auch wenn man sich mit anderen messen möchte, ist der Tauchsport die richtige Anlaufstelle, neben Unterwasser-Foto und Video-Wettbewerben können im HTSV folgende Sportarten als Leistungssport ausgeübt werden:

  • Finswimming (Flossenschwimmen)
  • Unterwasser-Rugby (UW-Rugby)
  • Apnoetauchen

Beim Finswimming waren schon zahlreiche Hessen in den Nationalmannschaften des VDST vertreten, und zwar sehr erfolgreich. So wurden bereits zwei Jugendeuropameistertitel, zwei Weltmeistertitel sowie zahlreiche World Games (Spiele der Nicht-Olympischen Sportarten) nach Hessen geholt.

Im UW-Rugby sind viele hessische Spieler aktiv. Einige im eigenen Verein und noch mehr in offenen
Spielgemeinschaften im Vereinsübergreifenden Trainings / Spielen und Wettkämpfen.

Aus der Projektgruppe „Apnoe“, die es von 2021 bis Ende 2024 gab, ging mit Änderung der HTSV-Satzung bei der Mitgliederversammlung am 3. November 2024 das „Ressort Leistungssport Apnoe Hessen“ hervor. Jährlich findet in Wiesbaden der Rhein-Main-Cup statt, die Hessischen Meisterschaften sind für einzelne Disziplinen integriert. Aktuell lässt die Wettkampfordnung dies nur für „Static“ zu. Zudem sind hessische Taucher:innen im Landes- sowie im Bundeskader und nehmen an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil. Mit der Einrichtung des Ressorts sollen mehr Sportler:innen für Apnoe als Leistungssport gewonnen werden und diese entsprechende Unterstützung bei Wettkämpfen und im Landeskader erfahren.